- Business
- Magazin
- Medien
- Museen & Ausstellungen
- Specials
- Trikots & Zubehör
- Back
- Auktionen & Shops
- Trikotrahmen
- Aufbewahrung & Pflege
- Back
- Trikot Inside
- Merchandising
- Sponsoring
- Ausrüster
- Back
- Blogs, Bücher & Zeitschriften
- Podcasts, Video & TV
- Back
- Fußball- und Vereinsmuseen
- Textilmuseen & Ausstellungen
- Back
- Mein Lieblingstrikot
- Trikotgeschichten
- Zeugwart
- Sammlerportrait
- Interview

Anfang der Saison 1976/77 präsentierte auch Hertha BSC seinen ersten Brustsponsor, den Berliner Gebrauchtwagenhändler Auto Meister. Im Winter 1977/78 stieg der Berliner Spiritousenhersteller Mampe als Trikotsponsor ein. Bis heute ein Kultsponsor unter den Hertha Fans.
- Business

Fast genau zwei Jahre nachdem der Hamburger SV im Januar 1974 als erster Bundesligist mit offiziell vom DFB genehmigter Trikotwerbung in einem Bundesliga-Spiel aufgelaufen war, zog man auch in Mönchengladbach nach. Lange hatte man am Niederrhein wie viele andere Vereine eine ablehnende Haltung gegen diese Art von Werbung. Mit der Ruhrgas AG entwickelte sich dann jedoch eine langfristige und gute Partnerschaft die auf großer gegenseitiger Sympathie beruhte.

Hatte Günter Mast die Idee zur Trikotwerbung bei Eintracht Braunschweig alleine oder wurde er erst durch den Celler Postboten und Rollhockey-Sportfunktionär Klaus-Dieter Seiselberg darauf gebracht?